Berlin
Söder und Klingbeil zuversichtlich bei Koalitionsverhandlungen

Trotz wachsender Kritik an den bereits bekannt gewordenen Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD sehen sich die Parteichefs Söder und Klingbeil auf dem richtigen Weg.

    Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU), Lars Klingbeil und Co-SPD-Vorsitzende Saskia Esken stellen sich Fragen der Journalisten.
    Die Koalitionsverhandlungen sind in der Schlussphase. Friedrich Merz wird aber wohl nicht vor Anfang Mai zum Kanzler gewählt werden. (imago / dts Nachrichtenagentur )
    Der SPD-Co-Vorsitzende Klingbeil erklärte im ZDF, er sei überzeugt, dass man eine stabile Regierung bilden werde, die die großen Probleme dieser Zeit anfasse. Ähnlich äußerte sich CSU-Chef Söder. Man werde vieles grundlegend verändern. Ebenfalls im ZDF sagte er, es werde substanzielle Einsparungen geben - etwa beim Bürgergeld, beim Heizungsgesetz und im Staatsapparat. Nach Einschätzung der stellvertretenden CDU-Vorsitzenden Prien könnten die Verhandlungen in den kommenden Tagen zum Abschluss gebracht werden.
    Zuletzt hatten sich führende Wirtschaftsverbände enttäuscht über den Verlauf der Gespräche gezeigt. Die möglichen Koalitionspartner schienen das Ausmaß der Probleme nicht zu erkennen, hieß es. Auch von Seiten der CDU-Basis wuchs die Kritik an den Verhandlungsergebnissen.

    Mehr zum Thema:

    Union im Umfragetief - Kopf-an-Kopf-Rennen mit AfD belastet Koalitionsverhandlungen (Audio)
    Diese Nachricht wurde am 04.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.