![Blick von der Seite auf einen großen vollbesetzten Hörsaal. Blick von der Seite auf einen großen vollbesetzten Hörsaal.](https://bilder.deutschlandfunk.de/4c/99/7d/54/4c997d54-0e21-458f-b2e9-12861ee468a4/hoersaal-studierende-universitaet-bremen-100-1920x1080.jpg)
Die dadurch steigenden monatlichen Tilgungsraten könnten viele Studierende in finanzielle Schwierigkeiten bringen, sagte der bildungspolitische Sprecher Kaczmarek der "Augsburger Allgemeinen". Die KfW-Bank solle alternative Lösungen prüfen. Zudem müsse Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger von der FDP die BAföG-Reform vorantreiben. Nur so könnten die Studenten vor einer unnötigen Verschuldung bewahrt werden, erklärte Kaczmarek. Der bildungspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jarzombek, äußerte sich ähnlich. Der CDU-Politiker sprach von einem Zinshammer.
Der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Studierendenwerks, Anbuhl, bezeichnete die Zinserhöhung auf effektiv 9,01 Prozent als einen sozialpolitischen Skandal. Beim KfW-Studienkredit müssten die jungen Menschen größte Vorsicht walten lassen.
Diese Nachricht wurde am 04.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.