![Untersuchungsausschuss Afghanistan Untersuchungsausschuss Afghanistan](https://bilder.deutschlandfunk.de/4b/07/8a/b4/4b078ab4-8d68-48c1-8084-a9859ded01b4/ralfstegner-100-1920x1080.jpg)
Der SPD-Außenpolitiker Stegner sagte dem Berliner "Tagesspiegel", ein solcher Ausschuss sei nicht angemessen. Die Forderung sei - so wörtlich - "Oppositions-Klein-Klein". Ähnlich äußerte sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Mützenich. Die CDU hatte eine Sondersitzung des Verteidigungsausschusses beantragt und die Anwesenheit des Bundeskanzlers verlangt.
Bundesverteidigungsminister Pistorius bezeichnete den Abhörskandal bei der Bundeswehr als Teil eines Informationskrieges, den der russische Präsident Putin gegen den Westen führe. Es handele sich um einen hybriden Angriff zur Desinformation, sagte der SPD-Politiker in Berlin. In den nächsten Tagen erwarte er Aufschlüsse über die genauen Hintergründe des Vorfalls. Der Grünen-Außenpolitiker Hofreiter sprach ebenfalls von einem hybriden Angriff. Es müsse schnell aufgeklärt werden, welchen Umfang die Abhöraktionen des russischen Geheimdienstes hätten, sagte Hofreiter der "Rheinischen Post" aus Düsseldorf.
Russische Staatsmedien hatten am Freitag ein abgehörtes Gespräch von Offizieren der Luftwaffe verbreitet.
Diese Nachricht wurde am 04.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.