
Die Gesamtsumme stieg um zwei Prozent im Vergleich zu 2023, wie der Deutsche Spendenrat mitteilte. Die Zahl der Spender sank demnach um 300.000 auf 16,7 Millionen. Durchschnittlich wurden 43 Euro gespendet.
Veränderungen gab es laut der Jahresbilanz bei den bevorzugten Spendenzwecken. Für Not- und Katastrophenhilfe sowie für Flüchtlingshilfe wurde weniger gespendet. Anstiege verzeichneten hingegen die Bereiche Sport, Kultur, Denkmalpflege, Behinderung und insbesondere kirchliche Organisationen.
Nicht in der Bilanz enthalten sind Erbschaften, Unternehmensspenden, Parteispenden und Beträge von mehr als 2.500 Euro.
Diese Nachricht wurde am 20.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.