
Die Schäden sind größer als angenommen, teilten die Bundesbahnen in Bern mit. Es werde damit gerechnet, dass beide Tunnelröhren erst ab Anfang 2024 wieder zur Verfügung stünden. Bis dahin müssten Reisende ein bis zwei Stunden zusätzliche Fahrtzeit in Kauf nehmen.
Der 57 Kilometer lange Tunnel verbindet die Schweizer Kantone Uri und Tessin und ist Teil einer vielbefahrenen Nord-Süd-Achse von Deutschland nach Italien.
Diese Nachricht wurde am 16.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.