![Ein Mann mit Anzug steht vor einem Mikrofon. Es ist der Vorsitzende der österreichischen Sozialdemokratie Andreas Babler. Ein Mann mit Anzug steht vor einem Mikrofon. Es ist der Vorsitzende der österreichischen Sozialdemokratie Andreas Babler.](https://bilder.deutschlandfunk.de/31/81/f0/d2/3181f0d2-db18-4514-b7ba-95e0767c414e/andreas-babler-spoe-oesterreich-100-1920x1080.jpg)
Der Parteivorstand habe dafür eine Delegation ernannt, teilte SPÖ-Chef Babler mit. Auch die liberalen Neos können sich erneute Verhandlungen vorstellen. Anfang des Jahres waren Gespräche zwischen den drei Parteien noch gescheitert. Der ÖVP-Vorsitzende Stocker sprach von einer schwierigen Situation, aus der es nun herauszufinden gelte.
Nach dem kürzlichen Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der ÖVP führte Bundespräsident Van der Bellen heute Gespräche über das weitere Vorgehen. Dazu waren die Parteichefs von ÖVP, SPÖ, Neos und den Grünen geladen. Wie der "Standard" berichtet, will Van der Bellen zeitnah eine Entscheidung bekanntgeben. Möglich sind eine Wiederaufnahme von Verhandlungen oder auch die Ansetzung von Neuwahlen, die bislang aber nur von der FPÖ gefordert werden.
Mehr zum Thema
Wie geht es in Österreich weiter? - Das sind die Optionen
Diese Nachricht wurde am 13.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.