![Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD)](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_f/51/FILE_f51a4de61a7d2440f6c724f9f2ed2205/bernd-pistorius-48583758-jpg-100-1920x1080.jpg)
Angesprochen auf die Pläne für eine Reform des Spitzensports, nimmt Boris Pistorius vor allem eine Länder-Position ein. Die Reform sei auf einem guten Weg. "Aber es darf nicht passieren, dass bestimmte Bereiche der früheren Leistungssportförderung aus der Bundesfinanzierung herausfallen und dann plötzlich der Druck bei den Kommunen und den Ländern entsteht, einzuspringen." Wenn man wirklich danach strebe, bei Sportwettbewerben besser abzuschneiden - wie zum Beispiel Großbritannien - müsse am Ende auch mehr Geld ins System. Bisher sei es zu wenig, wenn man wirklich ehrgeizig an den Leistungssport herangehen wolle.
Die Sportstätten sind ebenfalls ein wichtiges Thema auf der Sportministerkonferenz, auf der Pistorius Niedersachsen vertritt. Die Landesminister drängen auf eine Änderung der Lärmbestimmungen für Sportplätze, damit die Anlagen in den Städten bleiben können. Pistorius sieht das als wichtiges Ziel. Eine ruhige Umgebung sei zwar wichtig, aber ein Unterschied in der Lautstärkenbewertung von Spielplätzen und Sportplätzen sei nicht nachvollziehbar. Kinder müssten in ihrer Nähe, also nicht nur am Rand der Städte Sport treiben können.