Ehemaliges Kohlekraftwerk
Sprengung in Ibbenbüren geglückt

Das frühere Kohlekraftwerk im münsterländischen Ibbenbüren ist gesprengt worden.

    Schaulustige beobachten die Sprengung vom Kesselhaus des ehemaligen Kohlekraftwerks Ibbenbüren.
    Sprengung des ehemaligen Kohlekraftwerks in Ibbenbüren (Friso Gentsch / dpa / Friso Gentsch)
    Zuerst fiel das 120 Meter hohe Kesselhaus, rund eine Stunde später auch der Kühlturm. Zahlreiche Anwohner hatten ihre Häuser verlassen müssen. Auch eine Flüchtlingsunterkunft wurde vorsorglich geräumt.
    Das Kohlekraftwerk war vor vier Jahren im Zuge der Energiewende stillgelegt worden. Auf dem Gelände soll jetzt eine Konverterstation gebaut werden, in der Windstrom aus der Nordsee in das Stromnetz eingespeist wird.
    Diese Nachricht wurde am 06.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.