Olympische Spiele
Sprinterin Thompson-Herah aus Jamaika will in Paris Titel über 200 Meter nicht verteidigen

Die jamaikanische Sprinterin Elaine Thompson-Herah wird ihren Titel über 200 Meter bei den Sommerspielen in Paris nicht verteidigen. Die fünffache Olympiasiegerin hat beschlossen, bei den Testläufen in ihrer Heimat nicht in dieser Disziplin anzutreten.

18.06.2024
    Die jamaikanische Sprint-Läuferin Elaine Thompson-Herah ist Welt-Leichtathletin des Jahres 2021.
    Die Leichtathletin Elaine Thompson-Herah aus Jamaika (Archivbild). (AP Photo/Francois Mori/AP Photo/dpa)
    Bei den jamaikanischen Leichtathletikmeisterschaften (27. bis 30. Juni) ist Thompson-Herah nur für die 100 Meter gemeldet. Die Frist für die Anmeldung ist inzwischen abgelaufen. Sie ist mit einer Zeit von 10,54 Sekunden über 100 Meter die zweitschnellste Frau der Geschichte. Den Weltrekord (10,49 Sekunden)
    hält die US-Amerikanerin Florence Griffith-Joyner seit 1988.
    Sowohl 2016 in Rio, als auch 2021 in Tokio gewann Thompson-Herah jeweils Gold über 100 und 200 Meter. Im vergangenen Herbst gab die 31-Jährige bekannt, sie werde sich mit dem neuen Trainer Walcott auf die Olympischen Spiele in Paris vorbereiten. Thompson-Herah schloss sich dem Elite Performance Track Club an, in dem auch ihre erfolgreiche Landsfrau Shelly-Ann Fraser-Pryce trainiert.
    Die Leichtathletikwettbewerbe bei den Olympischen Spielen in Paris finden vom 1. bis zum 11. August statt.
    Diese Nachricht wurde am 18.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.