AfD-Parteitag
Stadt Essen rechnet mit rund 80.000 Demonstranten

Vor dem morgen beginnenden AfD-Parteitag in Essen sieht sich die Stadt gut vorbereitet.

28.06.2024
    Der Aufkleber "AfD Parteitag verhindern" klebt an einer Fahnenstange vor der Essener Grugahalle
    Die Stadt Essen hatte vergeblich versucht, den Parteitag in der Grugahalle zu verhindern. (IMAGO / Funke Foto Services )
    Oberbürgermeister Kufen sagte im Deutschlandfunk, die Sicherheit der Menschen in der Stadt habe oberste Priorität. Es sei daher gut, dass es ein großes Polizeiaufgebot geben werde. Der CDU-Politiker geht nach eigenen Angaben davon aus, dass es Kundgebungen und Demonstrationen gegen die AfD mit rund 80.000 Teilnehmern geben wird. Die Stadt Essen hatte vergeblich versucht, den Parteitag in der Grugahalle juristisch zu verhindern.
    Bei dem Kongress, der bis zum Sonntag dauert, steht unter anderem die Wahl des Vorstands an. Der AfD-Bundestagsabgordnete Gottschalk geht davon aus, dass die beiden Vorsitzenden Weidel und Chrupalla in ihren Ämtern bestätigt werden. Spekulationen, Chrupalla könne entmachtet werden, wies er im Deutschlandfunk zurück. Sowohl Weidel als auch Chrupalla seien bei den AfD-Mitgliedern sehr beliebt, beide würden einen guten Job machen. - In der Partei gibt es Überlegungen, die Doppelspitze abzuschaffen und den Posten eines Generalsekretärs einzurichten.
    Das Interview mit Herrn Kufen können Sie hier nachlesen.
    Das Interview mit Herrn Gottschalk können Sie hier nachlesen.
    Diese Nachricht wurde am 28.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.