
In seiner Festrede in Berlin zum 75. Geburtstag des Deutschen Gewerkschaftsbunds appellierte Steinmeier an den DGB, weiter eine Stimme der Zuversicht zu sein. Diese werde gebraucht. Der Gewerkschaftsbund solle während des derzeit laufenden Umbaus zu einer klimaneutralen und immer digitaleren Wirtschaft weiter für soziale Gerechtigkeit streiten. Veränderung bedeute nicht zwangsläufig Bedrohung und Verlust, erklärte der Bundespräsident. Zugleich warnte er vor Gefahren von rechts. Menschenfeindliche und national-radikale Kräfte hätten wachsenden Zulauf. Ihnen dürfe die Zukunft Deutschlands nicht überlassen werden, sagte Steinmeier. Die DGB-Vorsitzende Fahimi betonte, ihre Organisation stehe damals wie heute für eine simple Erkenntnis. Alle Beschäftigten seien stärker, wenn sie gemeinsam kämpften, und zwar unabhängig von ihrem Beruf, ihren politischen Überzeugungen und ihrer Weltanschauung.
Diese Nachricht wurde am 13.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.