
Seit seinem Konzertdebüt 1928 war dieser Klassiker immer wieder an prominenter Stelle in seinen Programmen zu finden und 1936 nahm Horowitz ihn zusammen mit dem NBC Orchester unter der Leitung von Arturo Toscanini für die Schallplatte auf. Der spätere, in dieser Sendung erklingende legendäre Live-Mitschnitt vom 25. April 1943 aus der Carnegie Hall mit der gleichen Besetzung lief dann der Studio-Einspielung den Rang ab. Er ist ein faszinierendes, mitreißendes und brillantes musikalisches Schauspiel zweier Giganten der Aufführungsgeschichte, das aufgrund seiner Einmaligkeit auch für die ‚Grammy Hall of Fame‘ ausgesucht wurde. Das Publikum quittierte jeden einzelnen Satz mit frenetischem Beifall. Zuvor spielt der chilenische Pianist Claudio Arrau das Scherzo Nr. 1 h-Moll, op. 20, von Frederic Chopin.