![Eine der ersten im Juli 2022 veröffentlichten Infrarot-Aufnahmen des James-Webb-Weltraumteleskops zeigt grell leuchtende Punkte und Sterne, bei denen es sich um Galaxie-Haufen handelt.
Eine der ersten im Juli 2022 veröffentlichten Infrarot-Aufnahmen des James-Webb-Weltraumteleskops zeigt grell leuchtende Punkte und Sterne, bei denen es sich um Galaxie-Haufen handelt.](https://bilder.deutschlandfunk.de/d2/3a/a3/1b/d23aa31b-6af7-40c7-84e7-fbad226e70c3/20220908-jwst-galaxienhauf-100-1920x1080.jpg)
Archiv
James-Webb-Teleskop
Die frühesten Galaxien im Blick
Die Fachwelt war im Sommer 2022 in Aufregung. Damals lieferte das James-Webb-Weltraum-Teleskop erste Daten. Nun berichten Experten, dass sie 87 Objekte identifiziert haben, die vermutlich zu den frühesten Galaxien im Universum gehören.
![Eine der ersten im Juli 2022 veröffentlichten Infrarot-Aufnahmen des James-Webb-Weltraumteleskops zeigt grell leuchtende Punkte und Sterne, bei denen es sich um Galaxie-Haufen handelt.
Eine der ersten im Juli 2022 veröffentlichten Infrarot-Aufnahmen des James-Webb-Weltraumteleskops zeigt grell leuchtende Punkte und Sterne, bei denen es sich um Galaxie-Haufen handelt.](https://bilder.deutschlandfunk.de/d2/3a/a3/1b/d23aa31b-6af7-40c7-84e7-fbad226e70c3/20220908-jwst-galaxienhauf-100-1920x1080.jpg)