
Himmlisches Treffen
Mond und Mars als Treibstoff für Planetensonden
Abends steigen am Osthimmel der abnehmende Mond und unser Nachbarplanet Mars auf. Beide Körper spielen für Raumfahrtmissionen der nächsten Jahre eine große Rolle – allerdings sind sie nicht Ziel der Flüge, sondern dienen nur der Bahnveränderung.
