![Das Heliozentrisches Weltbild des Kopernikus: koloriierter Kupferstich anch Christoph Cellarius' "Harmonia Macrocosmica" von 1660. Das Heliozentrisches Weltbild des Kopernikus: koloriierter Kupferstich anch Christoph Cellarius' "Harmonia Macrocosmica" von 1660.](https://bilder.deutschlandfunk.de/5d/04/c4/38/5d04c438-b17d-426d-99a2-645764a027f4/709961-100-1920x1080.jpg)
Archiv
550. Geburtstag des Astronomen
Nikolaus Kopernikus - kleiner Kommentar, große Revolution
Sein Name steht für die größte Wende der Astronomie-Geschichte: Nikolaus Kopernikus begründete nichts Geringeres als das neue Weltbild, wonach die Sonne - nicht die Erde im Zentrum des Planetensystems steht. Vor 550 Jahren wurde er in Thorn geboren.
![Das Heliozentrisches Weltbild des Kopernikus: koloriierter Kupferstich anch Christoph Cellarius' "Harmonia Macrocosmica" von 1660. Das Heliozentrisches Weltbild des Kopernikus: koloriierter Kupferstich anch Christoph Cellarius' "Harmonia Macrocosmica" von 1660.](https://bilder.deutschlandfunk.de/5d/04/c4/38/5d04c438-b17d-426d-99a2-645764a027f4/709961-100-1920x1080.jpg)