Lichtmess am Himmel
Wintermitte und keltischer Frühlingsanfang

Sechs Wochen nach dem astronomischen Winteranfang sind die Tage schon wieder deutlich länger. Der heutige Lichtmess-Tag genau in der Mitte des astronomischen Winters hat seinen Ursprung im keltischen "Imbolc" – der markierte den Beginn des Frühjahrs.

Lorenzen, Dirk |
Auf einem Bild der Sonne sind dunkelorangene bis schwarze Flecken zu sehen.
Die Sonne steht jetzt schon mehr als eine Stunde länger am Himmel als zu Winteranfang kurz vor Weihnachten (SDO/NASA)