![Eine Projektion der Himmelsscheibe von Nebra ist im Sternensaal des Planetariums in Halle hinter dem Projektor zu sehen. Herzstück ist der Sternensaal mit zwölf Metern Durchmesser, acht Metern Höhe und Platz für 110 Personen. Eine Projektion der Himmelsscheibe von Nebra ist im Sternensaal des Planetariums in Halle hinter dem Projektor zu sehen. Herzstück ist der Sternensaal mit zwölf Metern Durchmesser, acht Metern Höhe und Platz für 110 Personen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/34/5d/f8/c9/345df8c9-9207-4d56-84eb-8761d96ebdb6/planetarium-halle-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Jubiläum des Sternenkinos
Hundert Jahre Planetarium
Vor 100 Jahren wurde am Deutschen Museum in München erstmals das Muster der Sternbilder an die Innenwand einer Kuppel projiziert. Es war die Geburtsstunde des Planetariums – mittlerweile gibt es weltweit mehr als 4000 dieser Sternentheater.
![Eine Projektion der Himmelsscheibe von Nebra ist im Sternensaal des Planetariums in Halle hinter dem Projektor zu sehen. Herzstück ist der Sternensaal mit zwölf Metern Durchmesser, acht Metern Höhe und Platz für 110 Personen. Eine Projektion der Himmelsscheibe von Nebra ist im Sternensaal des Planetariums in Halle hinter dem Projektor zu sehen. Herzstück ist der Sternensaal mit zwölf Metern Durchmesser, acht Metern Höhe und Platz für 110 Personen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/34/5d/f8/c9/345df8c9-9207-4d56-84eb-8761d96ebdb6/planetarium-halle-100-1920x1080.jpg)