![Die Raumsonde Galileo zog acht Jahre als künstlicher Mond durch das Jupitersystem (Illustration). Die Raumsonde Galileo zog acht Jahre als künstlicher Mond durch das Jupitersystem (Illustration).](https://bilder.deutschlandfunk.de/8c/eb/56/8c/8ceb568c-9c20-4f75-8302-baa10f4e06c1/20201207a-galileo-sonde-ju-jpg-102-1280x720.jpg)
Archiv
Raumsonde
Galileos Sturz in den Jupiter im Jahr 2003
Gegen 22 Uhr steigt der strahlend weiße Jupiter über den Osthorizont und zieht im Laufe der Nacht hoch über den Himmel. Vor 20 Jahren verglühte die Raumsonde Galileo in seinen Wolkenschichten.
![Die Raumsonde Galileo zog acht Jahre als künstlicher Mond durch das Jupitersystem (Illustration). Die Raumsonde Galileo zog acht Jahre als künstlicher Mond durch das Jupitersystem (Illustration).](https://bilder.deutschlandfunk.de/8c/eb/56/8c/8ceb568c-9c20-4f75-8302-baa10f4e06c1/20201207a-galileo-sonde-ju-jpg-102-1280x720.jpg)