![Über drei Teleskopen ist der Nachthimmel mit den Magellanschen Wolken zu sehen. Über drei Teleskopen ist der Nachthimmel mit den Magellanschen Wolken zu sehen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/e8/24/43/32/e8244332-3037-4b2f-9f5e-a65f10f440dc/magellansche-wolken-100-1920x1080.jpg)
Umbenennung nötig?
Der umstrittene Name der Milchstraßen-Begleiter
Einst bemerkte der portugiesische Seefahrer Ferdinand Magellan zwei größere Nebelflecken am Himmel der Südhalbkugel. Die Begleitgalaxien unserer Milchstraße heißen heute Große und Kleine Magellansche Wolke – der Name ist nicht allen recht.
![Über drei Teleskopen ist der Nachthimmel mit den Magellanschen Wolken zu sehen. Über drei Teleskopen ist der Nachthimmel mit den Magellanschen Wolken zu sehen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/e8/24/43/32/e8244332-3037-4b2f-9f5e-a65f10f440dc/magellansche-wolken-100-1920x1080.jpg)