Meteore am Morgen
Die Halley-Sternschnuppen aus dem Wassermann

In den nächsten Tagen kreuzt die Erde die Bahn des berühmten Kometen Halley. Der befindet sich derzeit weit jenseits des Neptun. Dennoch sind Teile von ihm zu sehen: Materiekrümel, die früh am Morgen als Sternschnuppen aufleuchten.

Lorenzen, Dirk | 03. Mai 2024, 02:57 Uhr
Meteorschweif am Sternenhimmel vor der Silhouette einer Teleskopanlage mit großer Radarschüssel.
Mit viel Glück zeigen sich zu Beginn der Morgendämmerung einige Sternschnuppen (hier eine besonders helle über der Teleskopanlage ALMA in Chile). (ALMA/ESO)