![Nach einem erfolgreichen Katapultexperiment zieht das ZARM-Team die Versuchskapsel aus dem Abbremsbehälter. Nach einem erfolgreichen Katapultexperiment zieht das ZARM-Team die Versuchskapsel aus dem Abbremsbehälter.](https://bilder.deutschlandfunk.de/01/5e/ae/50/015eae50-04d5-4a81-85cc-d47a7c1483e3/bremer-fallturm-schwerelosigkeit-100-1920x1080.jpg)
Raumlabor Fallturm
10.000 Weltraumflüge in Bremen
Für schwerelose Forschung muss man nicht in den Weltraum reisen. Oft reicht der Bremer Fallturm: Durch die 110 Meter hohe Röhre stürzt eine Experimentierkapsel knapp fünf Sekunden nach unten.
![Nach einem erfolgreichen Katapultexperiment zieht das ZARM-Team die Versuchskapsel aus dem Abbremsbehälter. Nach einem erfolgreichen Katapultexperiment zieht das ZARM-Team die Versuchskapsel aus dem Abbremsbehälter.](https://bilder.deutschlandfunk.de/01/5e/ae/50/015eae50-04d5-4a81-85cc-d47a7c1483e3/bremer-fallturm-schwerelosigkeit-100-1920x1080.jpg)