
Die FPD-Politikerin sagte im Deutschlandfunk, bei der Beschaffung von Waffen und Ausrüstung müsse man viel schneller werden. Die derzeit langen Prozesse könne man sich angesichts der neuen Weltlage nicht mehr leisten. Strack-Zimmermann plädierte auch dafür, nicht mehr alle Aufträge auszuschreiben, sondern direkt zu vergeben. Wenn es um die Sicherheit Deutschlands gehe, sei dies zulässig. Sie begrüße es, dass Verteidigungsminister Pistorius das Beschaffungsamt auf den Kopf stelle. So wie bisher hätte es auf keinen Fall weiter gehen können.
Pistorius hatte die Präsidentin des Beschaffungsamts, Korb, vorgestern von ihren Aufgaben entbunden. Nachfolgerin wird die bisherige Vizepräsidentin Lehnigk-Emden.
Das vollständige Interview mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann können Sie hier nachlesen (PDF)
Diese Nachricht wurde am 31.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.