
Die neuere Variante löse Matheaufgaben immer schlechter, heißt es. Probleme nach dem Update habe es auch beim Schreiben von Programmiercode und bei der Bilderkennung gegeben, sowohl bei der kostenpflichtigen als auch bei der Gratis-Version.
Die Fachleute kritisieren, dass die Systeme nicht transparent seien. Problematisch sei, dass die Entwickler auch nicht mitteilten, wie genau die Updates aussähen und was verändert worden sei. Die Forschenden empfehlen Nutzerinnen und Nutzern deshalb, der KI nicht zu sehr zu vertrauen und selbst mitzuverfolgen, ob sich im Lauf der Zeit Fehler einschleichen.
Diese Nachricht wurde am 24.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.