Archiv

Updates
Studie: ChatGPT arbeitet schlechter als vorher

Nach einem Update des KI-Programms Chat-GPT arbeitet die künstliche Intelligenz offenbar schlechter als vorher. Zu diesem Ergebnis kommen US-Forscher in einer bislang noch nicht unabhängig begutachteten Studie. Demnach wurden Versionen von ChatGPT aus diesem März mit neueren Versionen aus dem Juni verglichen.

    Tastatur eines Notebooks und ChatGPT-App auf einem Smartphone
    Nach einem Update arbeitet ChatGPT einer Studie zufolge nicht mehr so präzise wie vorher. (dpa / picture alliance / Jakub Porzycki)
    Die neuere Variante löse Matheaufgaben immer schlechter, heißt es. Probleme nach dem Update habe es auch beim Schreiben von Programmiercode und bei der Bilderkennung gegeben, sowohl bei der kostenpflichtigen als auch bei der Gratis-Version.
    Die Fachleute kritisieren, dass die Systeme nicht transparent seien. Problematisch sei, dass die Entwickler auch nicht mitteilten, wie genau die Updates aussähen und was verändert worden sei. Die Forschenden empfehlen Nutzerinnen und Nutzern deshalb, der KI nicht zu sehr zu vertrauen und selbst mitzuverfolgen, ob sich im Lauf der Zeit Fehler einschleichen.
    Diese Nachricht wurde am 24.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.