
Studierenden-Demos wegen Nahost
Wie Medien über Krieg und Proteste berichten
Eine Dlf-Hörerin findet, die deutsche Berichterstattung zeige zu wenig Verständnis für palästinensisches Leid und Anliegen der Studierendenproteste. Mit ihr diskutieren die Publizistin Charlotte Wiedemann und Dlf-Nachrichtenchef Marco Bertolaso.
