GesprächStudio LCB

09.04.2025 19:30 Uhr, Berlin

Literarisches Colloquium, Am Sandwerder 5

Literarisches Colloquium Berlin
Literarisches Colloquium Berlin (Tobias Bohm)

Lesung: Annett Gröschner
Gesprächspartner: Heike Geißler und Erdmut Wizisla
Moderation: Maike Albath

Annett Gröschner, „Schwebende Lasten“
Wie sieht das Leben einer Magdeburger Blumenbinderin aus, die sich schließlich zur Kranführerin mausert und in wechselnden politischen Systemen ihre Familie durchbringt? Mit erzählerischer Verve fächert Annett Gröschner, 1964 in Magdeburg geboren, in ihrem neuen Roman „Schwebende Lasten“ das Schicksal ihrer Heldin Hanna Krause auf und schildert, was es heißt, jeden Tag neu für die grundlegenden Bedürfnisse kämpfen zu müssen. Als sechsfache Mutter steht die unbeirrbare Hanna Revolutionen, Kriege und Diktaturen durch und bleibt immer anständig.
Annett Gröschner, Verfasserin eines eindrucksvollen Werks und in verschiedenen literarischen Formen versiert, kehrt nach ihrem gemeinsam mit Peggy Mädler und Wenke Seemann vorgelegten Bestseller „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“ (2024) zu ihren Wurzeln zurück. Warum bestimmte Stoffe nach Romanen verlangen, wird ein Thema im Gespräch mit der Schriftstellerin Heike Geißler und dem Literaturwissenschaftler Erdmut Wizisla sein.
Sendung:
26.4.2025, 20.05 Uhr, Deutschlandfunk
27.4.2025, 0.05 Uhr, Deutschlandfunk Kultur
lcb.de
Änderungen vorbehalten