Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Bundestagswahl 2025 Wahlprogramme der Parteien im Vergleich Die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Die Grünen, AfD, Die Linke, FDP und BSW im Vergleich. Welche Partei steht wofür?
CDU Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland. Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft, Bildung und Familienpolitik. Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern.
Bundestagswahl 2025 Alle Informationen Am 23. Februar 2025 findet die nächste Bundestagswahl statt. Wahlberechtigt sind alle Deutschen ab 18 Jahren. Nach der Wahl des Bundestages wählt dieser den Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 15.02.202512:50 Uhr 15. Februar 2025Die internationale Presseschau Länge 08:59 Minuten Sendung Internationale Presseschau Text zum Beitrag 15. Februar 2025 Die internationale Presseschau in der großen Welt", konstatiert NIHON KEIZAI SHIMBUN aus Tokio. Hören 08:59Hören 08:59 11.02.202507:05 Uhr 11. Februar 2025Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Länge 09:01 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 11. Februar 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Wolfgang Schmidt: Es bräuchte ein echtes Wunder, damit Scholz Kanzler bleibt. Merz muss also bereits jetzt intensiv über Hören 09:01Hören 09:01 20.01.202518:45 Uhr Präsident TrumpWorauf sich Deutschland und Europa einstellen müssen Text zum Beitrag Präsident Trump Worauf sich Deutschland und Europa einstellen müssen Wolfgang Ischinger, fordert, dass die EU mit einer Stimme sprechen müsse: „Aus chinesischer Sicht sind wir alle Zwergstaaten, 28.12.202419:15 Uhr IOC-Präsident Thomas BachKritik in Deutschland, Lob im Ausland Länge 06:11 Minuten Autor Von Christian von Stülpnagel Sendung Sport am Samstag Text zum Beitrag IOC-Präsident Thomas Bach Kritik in Deutschland, Lob im Ausland unerwartet“, sagt Wolfgang Maennig dazu, dass Bach diesen Weg nicht gegangen ist, schließlich habe der IOC-Präsident selbst Hören 06:11Hören 06:11 22.12.202416:00 Uhr Historische JesusforschungEin Revolutionär und Prediger, aber wahrlich kein Asket Text zum Beitrag Historische Jesusforschung Ein Revolutionär und Prediger, aber wahrlich kein Asket Theologe Wolfgang Reinbold, Professor für das Neue Testament an der Universität Göttingen. 28.11.202408:06 Uhr Die AIDS-Leugner 2 (2/3) – Wunderheiler in DeutschlandDas Mittel Länge 30:23 Minuten Autor Von Jonas Reese und Christopher Weingart Sendung Mikrokosmos Text zum Beitrag Die AIDS-Leugner 2 (2/3) – Wunderheiler in Deutschland Das Mittel ein Segen für die Welt und Millionen HIV-Positive: Eine pflanzliche Heilmethode gegen Aids. Eine Bonner Ärztin glaubt die Hören 30:23Hören 30:23 15.12.202412:59 Uhr Newsblog zum Sturz von AssadTürkei öffnet am Samstag ihre Botschaft in Damaskus wieder Text zum Beitrag Newsblog zum Sturz von Assad Türkei öffnet am Samstag ihre Botschaft in Damaskus wieder "Brot für die Welt" und Diakonie Katastrophenhilfe. Wer Schutz und Hilfe benötige, solle sie auch weiterhin erhalten. Die 14.12.202408:51 Uhr Newsblog zum Sturz von Assad in SyrienRebellen planten Umsturz seit einem Jahr Text zum Beitrag Newsblog zum Sturz von Assad in Syrien Rebellen planten Umsturz seit einem Jahr "Brot für die Welt" und Diakonie Katastrophenhilfe. Wer Schutz und Hilfe benötige, solle sie auch weiterhin erhalten. Die 03.12.202419:15 Uhr Vom Diskurs der Rechte der NaturAnother Earth, another Globe, invoked by another People Länge 51:20 Minuten Autor Von Barbara Eisenmann Sendung Feature Text zum Beitrag Vom Diskurs der Rechte der Natur Another Earth, another Globe, invoked by another People gemeinsam bewohnte Welt in Augenschein –„another Earth, another Globe, invoked by another people“ -, und zwar indem heute Hören 51:20Hören 51:20 01.12.202408:50 Uhr 01. Dezember 2024Die Presseschau Länge 09:07 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 01. Dezember 2024 Die Presseschau Jugendliche zur Welt. Wer für ein simples Abdrehen dieser Kanäle plädiert, hat schlicht keine Ahnung vom Leben der Generation Hören 09:07Hören 09:07 Forum neuer Musik 2024: Das Ensemble Aventure auf dem Weg nach ÄgyptenLiqa’at – Begegnungen Text zum Beitrag Forum neuer Musik 2024: Das Ensemble Aventure auf dem Weg nach Ägypten Liqa’at – Begegnungen in der arabischen Welt zu einem begehrten Solisten und Lehrer – und in der Schweiz, wo er unterrichtet und lebt, zu einem 03.11.202409:30 Uhr US-WahlGreat again? - Der Kulturkampf in den USA Länge 29:42 Minuten Autor Von Markus Metz und Georg Seeßlen Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag US-Wahl Great again? - Der Kulturkampf in den USA Religionen dieser Welt, für viele Lebensentwürfe, für die Freiheit von Kunst und Kritik in den Städten und für nostalgische Hören 29:42Hören 29:42 05.10.202416:16 Uhr Israels GeheimdienstDer legendäre Ruf des Mossad Text zum Beitrag Israels Geheimdienst Der legendäre Ruf des Mossad der Historiker Wolfgang Krieger. Bereits vor der Staatsgründung gab es nachrichtendienstliche Strukturen. 04.09.202416:20 Uhr Wolfgang Martynkewicz über "Amerika erzählen. Besuche in der Neuen Welt" Länge 07:20 Minuten Autor Karches, Nora Sendung Büchermarkt Hören 07:20Hören 07:20 04.09.202411:59 Uhr Nach LandtagswahlenBröckelt jetzt die Brandmauer? Text zum Beitrag Nach Landtagswahlen Bröckelt jetzt die Brandmauer? Wolfgang Schröder verhinderte der "Cordon Sanitaire" zwar die Zusammenarbeit mit extremistischen Parteien, führte aber auch 26.08.202412:45 Uhr Prozess um WM 2006Verfahren gegen Ex-DFB-Präsident Niersbach eingestellt Länge 03:59 Minuten Text zum Beitrag Prozess um WM 2006 Verfahren gegen Ex-DFB-Präsident Niersbach eingestellt Wolfgang Niersbach stehen der ehemalige DFB-Generalsekretär Horst R. Schmidt und der frühere DFB-Präsident Theo Zwanziger Hören 03:59Hören 03:59 08.08.202420:30 Uhr Die Turmspringerinnen (3/6)In einer anderen Welt Text zum Beitrag Die Turmspringerinnen (3/6) In einer anderen Welt erlebt Talisa eine Welt außerhalb der Schwimmhalle. Sie überdenkt ihren bisherigen Weg. Sportlich wechselt sie zunächst 06.08.202419:15 Uhr Politische Gefangene in Belarus erzählenStrafkolonie der Frauen Länge 54:45 Minuten Autor Von Inga Lizengevic Sendung Feature Text zum Beitrag Politische Gefangene in Belarus erzählen Strafkolonie der Frauen WojahnRedaktion: Wolfgang SchillerProduktion: Deutschlandfunk 2024 Hören 54:45Hören 54:45 13.07.202409:22 Uhr Angela Merkel wird 70Die „Unwahrscheinliche“ Text zum Beitrag Angela Merkel wird 70 Die „Unwahrscheinliche“ Partei und Politikwelt durchgesetzt, sie stand 16 Jahre an der Spitze der Bundesrepublik und galt eine Weile lang als mächtigste 26.06.202416:28 Uhr Wikileaks-Gründer„Sie sind ein freier Mann“: Assange darf nach Australien zurückkehren Text zum Beitrag Wikileaks-Gründer „Sie sind ein freier Mann“: Assange darf nach Australien zurückkehren die USA der Welt vorenthalten: US-Kampfhubschrauber griffen im Sommer 2007 Zivilisten in der irakischen Hauptstadt Bagdad 08.05.202415:00 Uhr GrundsatzprogrammWie die CDU zum Islam steht Text zum Beitrag Grundsatzprogramm Wie die CDU zum Islam steht Wolfgang Schäuble ähnlich geäußert: „Der Islam ist Teil Deutschlands und Europas.“ Im Jahr 2015 schloss sich Kanzlerin Angela 16.04.202419:15 Uhr Ist Indiens Demokratie am Ende?Jagen, einschüchtern, einsperren Länge 53:05 Minuten Autor Von Alfred Meyer Sendung Feature Text zum Beitrag Ist Indiens Demokratie am Ende? Jagen, einschüchtern, einsperren Demokratie“ der Welt stimmt über ein neues Parlament ab. Doch wie frei sind diese Wahlen wirklich? Hören 53:05Hören 53:05 Highlights aus 50 Sendejahren: Lucia Popp und György FischerFrohe Western! Text zum Beitrag Highlights aus 50 Sendejahren: Lucia Popp und György Fischer Frohe Western! (Ltg.)Komposition: Wolfgang Amadeus MozartLabel: DeccaBest.-Nr: DK 11536 12.03.202419:15 Uhr Entführt im Auftrag des VatikansDie Affäre Finaly Länge 43:55 Minuten Autor Von Georg Renöckl Sendung Feature Text zum Beitrag Entführt im Auftrag des Vatikans Die Affäre Finaly ihre Söhne auf die Welt kommen. Im Frühjahr 1944 werden Anni und Fritz deportiert und ermordet. Robert und Gérald überleben, Hören 43:55Hören 43:55 weitere Beiträge
15.02.202512:50 Uhr 15. Februar 2025Die internationale Presseschau Länge 08:59 Minuten Sendung Internationale Presseschau Text zum Beitrag 15. Februar 2025 Die internationale Presseschau in der großen Welt", konstatiert NIHON KEIZAI SHIMBUN aus Tokio. Hören 08:59Hören 08:59
11.02.202507:05 Uhr 11. Februar 2025Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Länge 09:01 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 11. Februar 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Wolfgang Schmidt: Es bräuchte ein echtes Wunder, damit Scholz Kanzler bleibt. Merz muss also bereits jetzt intensiv über Hören 09:01Hören 09:01
20.01.202518:45 Uhr Präsident TrumpWorauf sich Deutschland und Europa einstellen müssen Text zum Beitrag Präsident Trump Worauf sich Deutschland und Europa einstellen müssen Wolfgang Ischinger, fordert, dass die EU mit einer Stimme sprechen müsse: „Aus chinesischer Sicht sind wir alle Zwergstaaten,
28.12.202419:15 Uhr IOC-Präsident Thomas BachKritik in Deutschland, Lob im Ausland Länge 06:11 Minuten Autor Von Christian von Stülpnagel Sendung Sport am Samstag Text zum Beitrag IOC-Präsident Thomas Bach Kritik in Deutschland, Lob im Ausland unerwartet“, sagt Wolfgang Maennig dazu, dass Bach diesen Weg nicht gegangen ist, schließlich habe der IOC-Präsident selbst Hören 06:11Hören 06:11
22.12.202416:00 Uhr Historische JesusforschungEin Revolutionär und Prediger, aber wahrlich kein Asket Text zum Beitrag Historische Jesusforschung Ein Revolutionär und Prediger, aber wahrlich kein Asket Theologe Wolfgang Reinbold, Professor für das Neue Testament an der Universität Göttingen.
28.11.202408:06 Uhr Die AIDS-Leugner 2 (2/3) – Wunderheiler in DeutschlandDas Mittel Länge 30:23 Minuten Autor Von Jonas Reese und Christopher Weingart Sendung Mikrokosmos Text zum Beitrag Die AIDS-Leugner 2 (2/3) – Wunderheiler in Deutschland Das Mittel ein Segen für die Welt und Millionen HIV-Positive: Eine pflanzliche Heilmethode gegen Aids. Eine Bonner Ärztin glaubt die Hören 30:23Hören 30:23
15.12.202412:59 Uhr Newsblog zum Sturz von AssadTürkei öffnet am Samstag ihre Botschaft in Damaskus wieder Text zum Beitrag Newsblog zum Sturz von Assad Türkei öffnet am Samstag ihre Botschaft in Damaskus wieder "Brot für die Welt" und Diakonie Katastrophenhilfe. Wer Schutz und Hilfe benötige, solle sie auch weiterhin erhalten. Die
14.12.202408:51 Uhr Newsblog zum Sturz von Assad in SyrienRebellen planten Umsturz seit einem Jahr Text zum Beitrag Newsblog zum Sturz von Assad in Syrien Rebellen planten Umsturz seit einem Jahr "Brot für die Welt" und Diakonie Katastrophenhilfe. Wer Schutz und Hilfe benötige, solle sie auch weiterhin erhalten. Die
03.12.202419:15 Uhr Vom Diskurs der Rechte der NaturAnother Earth, another Globe, invoked by another People Länge 51:20 Minuten Autor Von Barbara Eisenmann Sendung Feature Text zum Beitrag Vom Diskurs der Rechte der Natur Another Earth, another Globe, invoked by another People gemeinsam bewohnte Welt in Augenschein –„another Earth, another Globe, invoked by another people“ -, und zwar indem heute Hören 51:20Hören 51:20
01.12.202408:50 Uhr 01. Dezember 2024Die Presseschau Länge 09:07 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 01. Dezember 2024 Die Presseschau Jugendliche zur Welt. Wer für ein simples Abdrehen dieser Kanäle plädiert, hat schlicht keine Ahnung vom Leben der Generation Hören 09:07Hören 09:07
Forum neuer Musik 2024: Das Ensemble Aventure auf dem Weg nach ÄgyptenLiqa’at – Begegnungen Text zum Beitrag Forum neuer Musik 2024: Das Ensemble Aventure auf dem Weg nach Ägypten Liqa’at – Begegnungen in der arabischen Welt zu einem begehrten Solisten und Lehrer – und in der Schweiz, wo er unterrichtet und lebt, zu einem
03.11.202409:30 Uhr US-WahlGreat again? - Der Kulturkampf in den USA Länge 29:42 Minuten Autor Von Markus Metz und Georg Seeßlen Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag US-Wahl Great again? - Der Kulturkampf in den USA Religionen dieser Welt, für viele Lebensentwürfe, für die Freiheit von Kunst und Kritik in den Städten und für nostalgische Hören 29:42Hören 29:42
05.10.202416:16 Uhr Israels GeheimdienstDer legendäre Ruf des Mossad Text zum Beitrag Israels Geheimdienst Der legendäre Ruf des Mossad der Historiker Wolfgang Krieger. Bereits vor der Staatsgründung gab es nachrichtendienstliche Strukturen.
04.09.202416:20 Uhr Wolfgang Martynkewicz über "Amerika erzählen. Besuche in der Neuen Welt" Länge 07:20 Minuten Autor Karches, Nora Sendung Büchermarkt Hören 07:20Hören 07:20
04.09.202411:59 Uhr Nach LandtagswahlenBröckelt jetzt die Brandmauer? Text zum Beitrag Nach Landtagswahlen Bröckelt jetzt die Brandmauer? Wolfgang Schröder verhinderte der "Cordon Sanitaire" zwar die Zusammenarbeit mit extremistischen Parteien, führte aber auch
26.08.202412:45 Uhr Prozess um WM 2006Verfahren gegen Ex-DFB-Präsident Niersbach eingestellt Länge 03:59 Minuten Text zum Beitrag Prozess um WM 2006 Verfahren gegen Ex-DFB-Präsident Niersbach eingestellt Wolfgang Niersbach stehen der ehemalige DFB-Generalsekretär Horst R. Schmidt und der frühere DFB-Präsident Theo Zwanziger Hören 03:59Hören 03:59
08.08.202420:30 Uhr Die Turmspringerinnen (3/6)In einer anderen Welt Text zum Beitrag Die Turmspringerinnen (3/6) In einer anderen Welt erlebt Talisa eine Welt außerhalb der Schwimmhalle. Sie überdenkt ihren bisherigen Weg. Sportlich wechselt sie zunächst
06.08.202419:15 Uhr Politische Gefangene in Belarus erzählenStrafkolonie der Frauen Länge 54:45 Minuten Autor Von Inga Lizengevic Sendung Feature Text zum Beitrag Politische Gefangene in Belarus erzählen Strafkolonie der Frauen WojahnRedaktion: Wolfgang SchillerProduktion: Deutschlandfunk 2024 Hören 54:45Hören 54:45
13.07.202409:22 Uhr Angela Merkel wird 70Die „Unwahrscheinliche“ Text zum Beitrag Angela Merkel wird 70 Die „Unwahrscheinliche“ Partei und Politikwelt durchgesetzt, sie stand 16 Jahre an der Spitze der Bundesrepublik und galt eine Weile lang als mächtigste
26.06.202416:28 Uhr Wikileaks-Gründer„Sie sind ein freier Mann“: Assange darf nach Australien zurückkehren Text zum Beitrag Wikileaks-Gründer „Sie sind ein freier Mann“: Assange darf nach Australien zurückkehren die USA der Welt vorenthalten: US-Kampfhubschrauber griffen im Sommer 2007 Zivilisten in der irakischen Hauptstadt Bagdad
08.05.202415:00 Uhr GrundsatzprogrammWie die CDU zum Islam steht Text zum Beitrag Grundsatzprogramm Wie die CDU zum Islam steht Wolfgang Schäuble ähnlich geäußert: „Der Islam ist Teil Deutschlands und Europas.“ Im Jahr 2015 schloss sich Kanzlerin Angela
16.04.202419:15 Uhr Ist Indiens Demokratie am Ende?Jagen, einschüchtern, einsperren Länge 53:05 Minuten Autor Von Alfred Meyer Sendung Feature Text zum Beitrag Ist Indiens Demokratie am Ende? Jagen, einschüchtern, einsperren Demokratie“ der Welt stimmt über ein neues Parlament ab. Doch wie frei sind diese Wahlen wirklich? Hören 53:05Hören 53:05
Highlights aus 50 Sendejahren: Lucia Popp und György FischerFrohe Western! Text zum Beitrag Highlights aus 50 Sendejahren: Lucia Popp und György Fischer Frohe Western! (Ltg.)Komposition: Wolfgang Amadeus MozartLabel: DeccaBest.-Nr: DK 11536
12.03.202419:15 Uhr Entführt im Auftrag des VatikansDie Affäre Finaly Länge 43:55 Minuten Autor Von Georg Renöckl Sendung Feature Text zum Beitrag Entführt im Auftrag des Vatikans Die Affäre Finaly ihre Söhne auf die Welt kommen. Im Frühjahr 1944 werden Anni und Fritz deportiert und ermordet. Robert und Gérald überleben, Hören 43:55Hören 43:55