Bundestagswahl 2025 Wahlprogramme der Parteien im Vergleich Die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Die Grünen, AfD, Die Linke, FDP und BSW im Vergleich. Welche Partei steht wofür?
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Bundestagswahl 2025 Umfragen, Parteien, aktuelle Berichte Am 23. Februar 2025 findet die nächste Bundestagswahl statt. Wahlberechtigt sind alle Deutschen ab 18 Jahren. Nach der Wahl des Bundestages wählt dieser den Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 03.02.202513:53 Uhr Bad Bank für die Braunkohle? Lausitzer LEAG lagert Problemgeschäft aus Länge 03:43 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:43Hören 03:43 24.01.202518:23 Uhr Öffentlicher DienstVerhärtete Fronten: Schwierige Tarifverhandlungen bei Bund und Kommunen Länge 03:12 Minuten Autor Richter, Christoph Sendung Informationen am Abend Hören 03:12Hören 03:12 24.01.202513:36 Uhr Verhärtete Fronten - Auftakt Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst Länge 03:37 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:37Hören 03:37 22.01.202514:24 Uhr Potsdam - Zweites Abwahlverfahren gegen Oberbürgermeister Mike Schubert Länge 06:09 Minuten Autor Richter, Christoph Sendung Deutschland heute Hören 06:09Hören 06:09 16.01.202514:45 Uhr Vorsitz im Brandenburger Bildungsausschuss: AfD-Abgeordneter durchgefallen Länge 05:22 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Campus & Karriere Hören 05:22Hören 05:22 13.01.202513:42 Uhr IG Metall klagt gegen Tesla-Betriebsrat: Wie kommt der Konflikt zustande? Länge 03:42 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:42Hören 03:42 27.12.202414:11 Uhr Bier und DemokratieDas „Mörksch“ soll Menschen im Dorf verbinden Länge 05:32 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Deutschland heute Hören 05:32Hören 05:32 22.12.202406:05 Uhr Kommentar nach Landtagswahlen 2024: Der Osten ist in guter Verfassung Länge 04:00 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 04:00Hören 04:00 20.12.202414:18 Uhr Flughafen BER - Kein Geld mehr für Sozialdienst Länge 05:47 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Deutschland heute Hören 05:47Hören 05:47 13.12.202420:40 Uhr RegierungsbildungenWie wackelig ist das neue Normal? #401 Länge 62:30 Minuten Autor Lindner, Nadine;Bernhard, Henry;Alexander, Moritz;Richter, Christoph;Kuhn, Johannes Hören 62:30Hören 62:30 11.12.202423:39 Uhr Mit Stimmen der Opposition - Brandenburgs Regierungschef Woidke wiedergewählt Länge 03:36 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Das war der Tag Hören 03:36Hören 03:36 11.12.202419:12 Uhr Kommentar zu Brandenburg: Fehlstart der ersten rot-lila-Landesregierung Länge 03:12 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:12Hören 03:12 11.12.202414:11 Uhr Rot-Lila in Brandenburg - Was Crumbach als Regierungs-Vize mitbringt Länge 05:48 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Deutschland heute Hören 05:48Hören 05:48 11.12.202413:12 Uhr Brandenburg: Dietmar Woidke im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt Länge 02:57 Minuten Autor Richter, Christoph Sendung Informationen am Mittag Hören 02:57Hören 02:57 11.12.202413:10 Uhr BrandenburgDietmar Woidke im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt Länge 02:21 Minuten Autor Richter, Christoph Sendung Informationen am Mittag Hören 02:21Hören 02:21 11.12.202405:16 Uhr BrandenburgWoidkes wackelige Wiederwahl Länge 04:28 Minuten Autor Richter, Christoph Sendung Informationen am Morgen Hören 04:28Hören 04:28 06.12.202423:49 Uhr InnenministerkonferenzEinigung zum Sicherheitspaket und Differenzen über Migration Länge 03:34 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Das war der Tag Hören 03:34Hören 03:34 06.12.202418:27 Uhr Differenzen in Migrationspolitik - Abschluss Innenministerkonferenz der Länder Länge 03:34 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Informationen am Abend Hören 03:34Hören 03:34 05.12.202405:55 Uhr InnenministerkonferenzBundesländer dringen auf Maßnahmen bei Migration und Asyl Länge 03:47 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Informationen am Morgen Hören 03:47Hören 03:47 23.12.202422:03 Uhr Krimi-Hörspiel mit Matthias BrandtThe Guilty Länge 47:39 Minuten Autor Von Gustav Möller und Emil Nygaard Albertsen Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Krimi-Hörspiel mit Matthias Brandt The Guilty Brennecke, Christoph Richter Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2020 Länge: 47'35Eine Wiederholung vom 01.08.2020 Hören 47:39Hören 47:39 28.11.202414:37 Uhr Strukturwandel in der Lausitz: Planspiel soll Jugendbeteiligung stärken Länge 05:36 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Campus & Karriere Hören 05:36Hören 05:36 27.11.202423:30 Uhr Viel SPD, wenig BSW - Koalitionsvertrag des ersten rot-lila Bündnisses Länge 04:25 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Das war der Tag Hören 04:25Hören 04:25 27.11.202419:12 Uhr Kommentar zum Koalitionsvertrag in Brandenburg: SPD hat gepokert und gewonnen Länge 02:59 Minuten Autor Richter, Christoph Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 02:59Hören 02:59 27.11.202412:25 Uhr BrandenburgSPD und BSW stellen Koalitionsvertrag vor Länge 03:31 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Informationen am Mittag Hören 03:31Hören 03:31 weitere Beiträge
03.02.202513:53 Uhr Bad Bank für die Braunkohle? Lausitzer LEAG lagert Problemgeschäft aus Länge 03:43 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:43Hören 03:43
24.01.202518:23 Uhr Öffentlicher DienstVerhärtete Fronten: Schwierige Tarifverhandlungen bei Bund und Kommunen Länge 03:12 Minuten Autor Richter, Christoph Sendung Informationen am Abend Hören 03:12Hören 03:12
24.01.202513:36 Uhr Verhärtete Fronten - Auftakt Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst Länge 03:37 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:37Hören 03:37
22.01.202514:24 Uhr Potsdam - Zweites Abwahlverfahren gegen Oberbürgermeister Mike Schubert Länge 06:09 Minuten Autor Richter, Christoph Sendung Deutschland heute Hören 06:09Hören 06:09
16.01.202514:45 Uhr Vorsitz im Brandenburger Bildungsausschuss: AfD-Abgeordneter durchgefallen Länge 05:22 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Campus & Karriere Hören 05:22Hören 05:22
13.01.202513:42 Uhr IG Metall klagt gegen Tesla-Betriebsrat: Wie kommt der Konflikt zustande? Länge 03:42 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:42Hören 03:42
27.12.202414:11 Uhr Bier und DemokratieDas „Mörksch“ soll Menschen im Dorf verbinden Länge 05:32 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Deutschland heute Hören 05:32Hören 05:32
22.12.202406:05 Uhr Kommentar nach Landtagswahlen 2024: Der Osten ist in guter Verfassung Länge 04:00 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 04:00Hören 04:00
20.12.202414:18 Uhr Flughafen BER - Kein Geld mehr für Sozialdienst Länge 05:47 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Deutschland heute Hören 05:47Hören 05:47
13.12.202420:40 Uhr RegierungsbildungenWie wackelig ist das neue Normal? #401 Länge 62:30 Minuten Autor Lindner, Nadine;Bernhard, Henry;Alexander, Moritz;Richter, Christoph;Kuhn, Johannes Hören 62:30Hören 62:30
11.12.202423:39 Uhr Mit Stimmen der Opposition - Brandenburgs Regierungschef Woidke wiedergewählt Länge 03:36 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Das war der Tag Hören 03:36Hören 03:36
11.12.202419:12 Uhr Kommentar zu Brandenburg: Fehlstart der ersten rot-lila-Landesregierung Länge 03:12 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:12Hören 03:12
11.12.202414:11 Uhr Rot-Lila in Brandenburg - Was Crumbach als Regierungs-Vize mitbringt Länge 05:48 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Deutschland heute Hören 05:48Hören 05:48
11.12.202413:12 Uhr Brandenburg: Dietmar Woidke im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt Länge 02:57 Minuten Autor Richter, Christoph Sendung Informationen am Mittag Hören 02:57Hören 02:57
11.12.202413:10 Uhr BrandenburgDietmar Woidke im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt Länge 02:21 Minuten Autor Richter, Christoph Sendung Informationen am Mittag Hören 02:21Hören 02:21
11.12.202405:16 Uhr BrandenburgWoidkes wackelige Wiederwahl Länge 04:28 Minuten Autor Richter, Christoph Sendung Informationen am Morgen Hören 04:28Hören 04:28
06.12.202423:49 Uhr InnenministerkonferenzEinigung zum Sicherheitspaket und Differenzen über Migration Länge 03:34 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Das war der Tag Hören 03:34Hören 03:34
06.12.202418:27 Uhr Differenzen in Migrationspolitik - Abschluss Innenministerkonferenz der Länder Länge 03:34 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Informationen am Abend Hören 03:34Hören 03:34
05.12.202405:55 Uhr InnenministerkonferenzBundesländer dringen auf Maßnahmen bei Migration und Asyl Länge 03:47 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Informationen am Morgen Hören 03:47Hören 03:47
23.12.202422:03 Uhr Krimi-Hörspiel mit Matthias BrandtThe Guilty Länge 47:39 Minuten Autor Von Gustav Möller und Emil Nygaard Albertsen Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Krimi-Hörspiel mit Matthias Brandt The Guilty Brennecke, Christoph Richter Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2020 Länge: 47'35Eine Wiederholung vom 01.08.2020 Hören 47:39Hören 47:39
28.11.202414:37 Uhr Strukturwandel in der Lausitz: Planspiel soll Jugendbeteiligung stärken Länge 05:36 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Campus & Karriere Hören 05:36Hören 05:36
27.11.202423:30 Uhr Viel SPD, wenig BSW - Koalitionsvertrag des ersten rot-lila Bündnisses Länge 04:25 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Das war der Tag Hören 04:25Hören 04:25
27.11.202419:12 Uhr Kommentar zum Koalitionsvertrag in Brandenburg: SPD hat gepokert und gewonnen Länge 02:59 Minuten Autor Richter, Christoph Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 02:59Hören 02:59
27.11.202412:25 Uhr BrandenburgSPD und BSW stellen Koalitionsvertrag vor Länge 03:31 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Informationen am Mittag Hören 03:31Hören 03:31