Bundestagswahl 2025 Wahlprogramme der Parteien im Vergleich Die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Die Grünen, AfD, Die Linke, FDP und BSW im Vergleich. Welche Partei steht wofür?
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Bundestagswahl 2025 Umfragen, Parteien, aktuelle Berichte Am 23. Februar 2025 findet die nächste Bundestagswahl statt. Wahlberechtigt sind alle Deutschen ab 18 Jahren. Nach der Wahl des Bundestages wählt dieser den Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. Hörspiel 03.02.202522:05 Uhr Krimi-Hörspiel: Professor van Dusen | Folge 52Professor van Dusen lässt die Sau raus Länge 52:19 Minuten Autor von Michael Koser Text zum Beitrag Krimi-Hörspiel: Professor van Dusen | Folge 52 Professor van Dusen lässt die Sau raus Hören 52:19Hören 52:19 01.02.202520:05 Uhr Hörspiel des Monats November 2024Die Könige spielen die anderen Länge 53:58 Minuten Autor Von Gesche Piening Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel des Monats November 2024 Die Könige spielen die anderen Gesche Pienings Hörspiel über hierarchische Muster in der Chefetage eröffnet mit höfischen Fanfarenklängen und gesprochenem Hören 53:58Hören 53:58 18.01.202520:05 Uhr Hörspiel über Klänge aus dem Moor von MerzougaWildly tender is thy music Länge 58:09 Minuten Autor Von Merzouga Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel über Klänge aus dem Moor von Merzouga Wildly tender is thy music wie zuletzt das Hörspiel „Logbuch der Gegenwart“ (Deutschlandfunk 2022). Ihre Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. Hören 58:09Hören 58:09 11.01.202520:05 Uhr Hörspiel über Musiker und ihre InstrumenteGeborgte Landschaft Länge 59:18 Minuten Autor Von tauchgold Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel über Musiker und ihre Instrumente Geborgte Landschaft Bücher und Hörspiele. Heike Tauch (1965- 2024) lebte als Autorin und Regisseurin in Berlin. Als tauchgold verfassten sie Hören 59:18Hören 59:18 Hörspiel des Monats Oktober 2024Kein König in Israel Text zum Beitrag Hörspiel des Monats Oktober 2024 Kein König in Israel Hörspiel "Kein König in Israel" wurde von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste in Frankfurt am Main zum Hörspiel 28.12.202420:05 Uhr Hörspiel über Sean ScullyThe Language of Light - Music to the Work of Sean Scully Länge 48:10 Minuten Autor Von Merzouga Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel über Sean Scully The Language of Light - Music to the Work of Sean Scully Hören 48:10Hören 48:10 24.12.202420:05 Uhr Heinrich von KleistÜber das Marionettentheater Länge 31:53 Minuten Autor Von Klaus Buhlert Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Heinrich von Kleist Über das Marionettentheater - und somit dieses Hörspiel - vielleicht eine Antwort auf die Kleist'sche Fragestellung? Hören 31:53Hören 31:53 17.12.202420:10 Uhr Hörspiel über Wegwerfkultur und GemeinschaftBeluga Prime Selection Länge 46:46 Minuten Autor Rabe, Johann-Heinrich Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel über Wegwerfkultur und Gemeinschaft Beluga Prime Selection Prime SelectionHörspiel von Johann-Heinrich Rabe und Alexander ScharfRegie: Johann-Heinrich RabeKomposition & Foley: Hören 46:46Hören 46:46 14.12.202420:05 Uhr HörspielEin Held unserer Zeit Länge 100:23 Minuten Autor Von Michail Lermontov Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel Ein Held unserer Zeit Hören 100:23Hören 100:23 14.12.202420:05 Uhr HörspielEin Held unserer Zeit Länge 98:48 Minuten Autor Lermontov, Michail Hören 98:48Hören 98:48 30.09.202422:30 Uhr Krimi-Hörspiel: Professor van Dusen | Folge 48Ein Dinosaurier für Professor van Dusen Länge 50:13 Minuten Autor Von Michael Koser Text zum Beitrag Krimi-Hörspiel: Professor van Dusen | Folge 48 Ein Dinosaurier für Professor van Dusen Hören 50:13Hören 50:13 10.12.202420:10 Uhr Hörspiel nach CervantesDon Don Don Quijote – Attackéee Länge 48:23 Minuten Autor Von Hans Block Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel nach Cervantes Don Don Don Quijote – Attackéee sind. Auch im Hörspiel und nach 500 Jahren scheint seine Geschichte eine verheerende Wirkung zu haben. Infiziert von einer Hören 48:23Hören 48:23 07.12.202421:00 Uhr Hauptsache Hörspiel - Folge 26 Länge 22:14 Minuten Autor Steger/Malotki Sendung Hörspiel Hören 22:14Hören 22:14 Hörspiel des Monats September 2024Die Rassistin (1-3/6) Text zum Beitrag Hörspiel des Monats September 2024 Die Rassistin (1-3/6) Hörspiel wurde von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste in Frankfurt am Main zum Hörspiel des Monats September 23.12.202422:03 Uhr Krimi-Hörspiel mit Matthias BrandtThe Guilty Länge 47:39 Minuten Autor Von Gustav Möller und Emil Nygaard Albertsen Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Krimi-Hörspiel mit Matthias Brandt The Guilty Thriller-Hörspiel mit Matthias Brandt. Hören 47:39Hören 47:39 02.12.202422:30 Uhr Krimi-Hörspiel: Professor van Dusen | Folge 50Professor van Dusen und die sieben Detektive Länge 53:38 Minuten Autor Von Michael Koser Text zum Beitrag Krimi-Hörspiel: Professor van Dusen | Folge 50 Professor van Dusen und die sieben Detektive Hören 53:38Hören 53:38 28.11.202408:38 Uhr Kultur und Wissenschaft - Hörspiel/Feature: Zweite Staffel "Aids"-Podcast Länge 04:01 Minuten Autor Weingart, Christopher Sendung Kultur und Wissenschaft Hören 04:01Hören 04:01 18.11.202422:03 Uhr Krimi-Hörspiel mit Andrea SawatzkiDie Freundin Länge 52:31 Minuten Autor Von Christa Maerker Sendung Kriminalhörspiel Text zum Beitrag Krimi-Hörspiel mit Andrea Sawatzki Die Freundin 1978) und Hörspiele, darunter „Seifenblasen oder Wie Kurt Tucholsky ein Drehbuch schrieb“ (DLR Berlin, Hörspiel des Monats Hören 52:31Hören 52:31 17.11.202418:30 Uhr Hörspiel über die ArbeitsweltDie Könige spielen die anderen Länge 55:04 Minuten Autor Von Gesche Piening Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel über die Arbeitswelt Die Könige spielen die anderen Radiofeatures und Hörspiele, zuletzt: „bin pleite ohne mich“ (BR/Deutschlandfunk Kultur 2021) und „Tod – was soll das?“ Hören 55:04Hören 55:04 11.11.202413:45 Uhr Büchner-PreisträgerSchriftsteller Jürgen Becker gestorben Text zum Beitrag Büchner-Preisträger Schriftsteller Jürgen Becker gestorben zwanzig Jahre die Hörspiel-Abteilung des Deutschlandfunks. Sein Prosaband "Felder" (1964) machte Becker als Verfasser experimenteller 11.11.202412:31 Uhr Büchner-PreisträgerSchriftsteller Jürgen Becker gestorben Text zum Beitrag Büchner-Preisträger Schriftsteller Jürgen Becker gestorben und Verfasser von Hörspielen einen Namen. Neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller war er unter anderem als Verlagslektor 10.11.202420:14 Uhr Büchner-PreisträgerSchriftsteller Jürgen Becker gestorben Text zum Beitrag Büchner-Preisträger Schriftsteller Jürgen Becker gestorben zwanzig Jahre die Hörspiel-Abteilung des Deutschlandfunks. Sein Prosaband "Felder" (1964) machte Becker als Verfasser experimenteller 09.11.202420:05 Uhr Hörspiel von Michel FriedmanFremd Länge 64:16 Minuten Autor Von Michel Friedman Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel von Michel Friedman Fremd Hören 64:16Hören 64:16 weitere Beiträge
03.02.202522:05 Uhr Krimi-Hörspiel: Professor van Dusen | Folge 52Professor van Dusen lässt die Sau raus Länge 52:19 Minuten Autor von Michael Koser Text zum Beitrag Krimi-Hörspiel: Professor van Dusen | Folge 52 Professor van Dusen lässt die Sau raus Hören 52:19Hören 52:19
01.02.202520:05 Uhr Hörspiel des Monats November 2024Die Könige spielen die anderen Länge 53:58 Minuten Autor Von Gesche Piening Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel des Monats November 2024 Die Könige spielen die anderen Gesche Pienings Hörspiel über hierarchische Muster in der Chefetage eröffnet mit höfischen Fanfarenklängen und gesprochenem Hören 53:58Hören 53:58
18.01.202520:05 Uhr Hörspiel über Klänge aus dem Moor von MerzougaWildly tender is thy music Länge 58:09 Minuten Autor Von Merzouga Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel über Klänge aus dem Moor von Merzouga Wildly tender is thy music wie zuletzt das Hörspiel „Logbuch der Gegenwart“ (Deutschlandfunk 2022). Ihre Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. Hören 58:09Hören 58:09
11.01.202520:05 Uhr Hörspiel über Musiker und ihre InstrumenteGeborgte Landschaft Länge 59:18 Minuten Autor Von tauchgold Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel über Musiker und ihre Instrumente Geborgte Landschaft Bücher und Hörspiele. Heike Tauch (1965- 2024) lebte als Autorin und Regisseurin in Berlin. Als tauchgold verfassten sie Hören 59:18Hören 59:18
Hörspiel des Monats Oktober 2024Kein König in Israel Text zum Beitrag Hörspiel des Monats Oktober 2024 Kein König in Israel Hörspiel "Kein König in Israel" wurde von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste in Frankfurt am Main zum Hörspiel
28.12.202420:05 Uhr Hörspiel über Sean ScullyThe Language of Light - Music to the Work of Sean Scully Länge 48:10 Minuten Autor Von Merzouga Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel über Sean Scully The Language of Light - Music to the Work of Sean Scully Hören 48:10Hören 48:10
24.12.202420:05 Uhr Heinrich von KleistÜber das Marionettentheater Länge 31:53 Minuten Autor Von Klaus Buhlert Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Heinrich von Kleist Über das Marionettentheater - und somit dieses Hörspiel - vielleicht eine Antwort auf die Kleist'sche Fragestellung? Hören 31:53Hören 31:53
17.12.202420:10 Uhr Hörspiel über Wegwerfkultur und GemeinschaftBeluga Prime Selection Länge 46:46 Minuten Autor Rabe, Johann-Heinrich Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel über Wegwerfkultur und Gemeinschaft Beluga Prime Selection Prime SelectionHörspiel von Johann-Heinrich Rabe und Alexander ScharfRegie: Johann-Heinrich RabeKomposition & Foley: Hören 46:46Hören 46:46
14.12.202420:05 Uhr HörspielEin Held unserer Zeit Länge 100:23 Minuten Autor Von Michail Lermontov Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel Ein Held unserer Zeit Hören 100:23Hören 100:23
14.12.202420:05 Uhr HörspielEin Held unserer Zeit Länge 98:48 Minuten Autor Lermontov, Michail Hören 98:48Hören 98:48
30.09.202422:30 Uhr Krimi-Hörspiel: Professor van Dusen | Folge 48Ein Dinosaurier für Professor van Dusen Länge 50:13 Minuten Autor Von Michael Koser Text zum Beitrag Krimi-Hörspiel: Professor van Dusen | Folge 48 Ein Dinosaurier für Professor van Dusen Hören 50:13Hören 50:13
10.12.202420:10 Uhr Hörspiel nach CervantesDon Don Don Quijote – Attackéee Länge 48:23 Minuten Autor Von Hans Block Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel nach Cervantes Don Don Don Quijote – Attackéee sind. Auch im Hörspiel und nach 500 Jahren scheint seine Geschichte eine verheerende Wirkung zu haben. Infiziert von einer Hören 48:23Hören 48:23
07.12.202421:00 Uhr Hauptsache Hörspiel - Folge 26 Länge 22:14 Minuten Autor Steger/Malotki Sendung Hörspiel Hören 22:14Hören 22:14
Hörspiel des Monats September 2024Die Rassistin (1-3/6) Text zum Beitrag Hörspiel des Monats September 2024 Die Rassistin (1-3/6) Hörspiel wurde von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste in Frankfurt am Main zum Hörspiel des Monats September
23.12.202422:03 Uhr Krimi-Hörspiel mit Matthias BrandtThe Guilty Länge 47:39 Minuten Autor Von Gustav Möller und Emil Nygaard Albertsen Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Krimi-Hörspiel mit Matthias Brandt The Guilty Thriller-Hörspiel mit Matthias Brandt. Hören 47:39Hören 47:39
02.12.202422:30 Uhr Krimi-Hörspiel: Professor van Dusen | Folge 50Professor van Dusen und die sieben Detektive Länge 53:38 Minuten Autor Von Michael Koser Text zum Beitrag Krimi-Hörspiel: Professor van Dusen | Folge 50 Professor van Dusen und die sieben Detektive Hören 53:38Hören 53:38
28.11.202408:38 Uhr Kultur und Wissenschaft - Hörspiel/Feature: Zweite Staffel "Aids"-Podcast Länge 04:01 Minuten Autor Weingart, Christopher Sendung Kultur und Wissenschaft Hören 04:01Hören 04:01
18.11.202422:03 Uhr Krimi-Hörspiel mit Andrea SawatzkiDie Freundin Länge 52:31 Minuten Autor Von Christa Maerker Sendung Kriminalhörspiel Text zum Beitrag Krimi-Hörspiel mit Andrea Sawatzki Die Freundin 1978) und Hörspiele, darunter „Seifenblasen oder Wie Kurt Tucholsky ein Drehbuch schrieb“ (DLR Berlin, Hörspiel des Monats Hören 52:31Hören 52:31
17.11.202418:30 Uhr Hörspiel über die ArbeitsweltDie Könige spielen die anderen Länge 55:04 Minuten Autor Von Gesche Piening Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel über die Arbeitswelt Die Könige spielen die anderen Radiofeatures und Hörspiele, zuletzt: „bin pleite ohne mich“ (BR/Deutschlandfunk Kultur 2021) und „Tod – was soll das?“ Hören 55:04Hören 55:04
11.11.202413:45 Uhr Büchner-PreisträgerSchriftsteller Jürgen Becker gestorben Text zum Beitrag Büchner-Preisträger Schriftsteller Jürgen Becker gestorben zwanzig Jahre die Hörspiel-Abteilung des Deutschlandfunks. Sein Prosaband "Felder" (1964) machte Becker als Verfasser experimenteller
11.11.202412:31 Uhr Büchner-PreisträgerSchriftsteller Jürgen Becker gestorben Text zum Beitrag Büchner-Preisträger Schriftsteller Jürgen Becker gestorben und Verfasser von Hörspielen einen Namen. Neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller war er unter anderem als Verlagslektor
10.11.202420:14 Uhr Büchner-PreisträgerSchriftsteller Jürgen Becker gestorben Text zum Beitrag Büchner-Preisträger Schriftsteller Jürgen Becker gestorben zwanzig Jahre die Hörspiel-Abteilung des Deutschlandfunks. Sein Prosaband "Felder" (1964) machte Becker als Verfasser experimenteller
09.11.202420:05 Uhr Hörspiel von Michel FriedmanFremd Länge 64:16 Minuten Autor Von Michel Friedman Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel von Michel Friedman Fremd Hören 64:16Hören 64:16