![Ein Laptop mit Social Media Icons auf dem Bildschirm, dahinter Menschen auf der Rollstreppe eines Einkaufszentrums in Hamburg. Ein Laptop mit Social Media Icons auf dem Bildschirm, dahinter Menschen auf der Rollstreppe eines Einkaufszentrums in Hamburg.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_4/0e/FILE_40e2045855f0742fa36b8ff93c0b24eb/soziale-medien-56027376-jpg-100-1920x1080.jpg)
Was aber kosten solche Angebote? Welche Hürden und Stolperfallen sind zu beachten? Welche Daten muss ich preisgeben, wie sind sie geschützt? Und: Gibt es vielleicht auch Wege außerhalb des Internets, um an Informationen über den Verbleib früherer Freunde und Schulkameraden zu kommen?
Armin Himmelrath bespricht Ihre und unsere Fragen mit Expertinnen und Experten und gibt Tipps, wie man bei der Suche nach Menschen vorgeht, die uns in früheren Zeiten einmal nahe gestanden haben.
Hörerfragen sind wie immer willkommen.
Die Nummer für das Hörertelefon lautet: 00 800 - 44 64 44 64
Und die E-Mail-Adresse: marktplatz@deutschlandfunk.de
Die Nummer für das Hörertelefon lautet: 00 800 - 44 64 44 64
Und die E-Mail-Adresse: marktplatz@deutschlandfunk.de
Unsere Gäste:
Henning Schröder, Erbenermittler, Gummersbach
Petra Ballon-Guertler, Adressermittlerin, Rheinberg
Aus dem NDR-Landesfunkhaus Kiel zugeschaltet:
Boris Wita, Rechtsanwalt, Verbraucherzentrale Kiel