
Antisemitismus
Wie antijüdische Stereotype in der Sprache fortbestehen
„Auge um Auge“, „Pharisäer“ oder „Sündenbock“ - christlich tradierte Zerrbilder von Juden halten sich bis heute hartnäckig in der Sprache. Ein Projekt der Evangelischen Akademie zu Berlin bricht sie auf und stellt sie in ihren ursprünglichen Kontext.
