![Das Foto zeigt den "Caesars Superdome" in New Orleans, wo 2025 der Super Bowl stattfindet. Das Foto zeigt den "Caesars Superdome" in New Orleans, wo 2025 der Super Bowl stattfindet.](https://bilder.deutschlandfunk.de/0c/94/b3/fe/0c94b3fe-ec6d-4705-9a20-d870a76ed484/super-bowl-new-orleans-100-1920x1080.jpg)
Das Team aus Kansas könnte als Titelverteidiger zum dritten Mal in Folge gewinnen, was bislang keinem Team gelungen ist.
Der Super Bowl gilt als eines der größten Sportereignisse der Welt. Im vergangenen Jahr zählte die Veranstaltung allein in den USA mehr als 120 Millionen Fernsehzuschauer. Für besonderes Interesse sorgt die Halbzeit-Show mit den Auftritten weltbekannter Musiker. Dieses Mal steht der Rapper Kendrick Lamar im Mittelpunkt, der zuletzt mehrere Grammy-Musikpreise bekommen hatte. Die Nationalhymne vor Spielbeginn singt der Musiker und Komponist Jon Batiste.
Auch US-Präsident Trump hat seine Teilnahme angekündigt. Es wäre das erste Mal, dass ein amtierender Präsident den Super Bowl live im Stadion verfolgt. Zahlreiche weitere Prominente werden erwartet, darunter die Sängerin Taylor Swift, deren Partner Travis Kelce für das Team aus Kansas spielt.
Diese Nachricht wurde am 10.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.