Archiv

Internationale Energieagentur
SUVs stoßen inzwischen jährlich fast eine Milliarde Tonnen CO2 aus

SUV-Fahrzeuge sind nach einer neuen Studie der Internationalen Energieagentur für einen hohen CO2-Ausstoß verantwortlich.

    Zahlreiche Porsche Cayenne in einem Porsche-Werk in Leipzig
    SUV sorgen laut Forschern inzwischen für einen erheblichen CO2-Ausstoß. (Jan Woitas/dpa)
    Die Forschenden schreiben, dass die großen Autos zusammengenommen in einem rechnerischen Vergleich mit den Ländern der Welt beim CO2-Ausstoß auf Platz sechs landen würden. Die 330 Millionen SUVs, die weltweit unterwegs sind, stoßen demnach pro Jahr insgesamt fast eine Milliarde Tonnen CO2 aus. Das ist so viel wie Deutschland und Großbritannien zusammen.
    Während vor zehn Jahren weltweit nur etwa jeder fünfte Neuwagen ein SUV war, war es im vergangenen Jahr fast jeder zweite. SUVs verbrauchen demnach im Schnitt 20 Prozent mehr Treibstoff als klassische PKW. Auch der Umstieg auf elektrische SUV wird laut den Forschenden nicht reichen, um die steigenden Emissionen abzufedern.
    Diese Nachricht wurde am 03.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.