Verkehr
Synthetischer Diesel HVO100 darf verkauft werden

Der synthetische Diesel-Kraftstoff HVO100 kann seit heute in Deutschland verkauft werden.

    Ein Kunde tankt den neuen Kraftstoff HVO100 Diesel. Zu sehen ist eine Hand, die einen Zapfhahn in den Tankstutzen steckt.
    Eröffnung einer Tankstelle für HVO100 Diesel. (picture alliance / dpa / Christian Charisius)
    Die dafür nötige Gesetzesänderung ist in Kraft getreten. Der Treibstoff wird an Tankstellen mit dem Zusatz XTL vermarktet und ist für viele Dieselfahrzeuge geeignet. Die Klimabilanz ist deutlich besser als bei herkömmlichem Diesel, allerdings kostet der neue Kraftstoff auch mehr.
    HVO steht für Hydrotreated Vegetable Oil, also hydriertes Pflanzenöl. HVO-Diesel kann aus Pflanzenölen, pflanzlichen und tierischen Fetten oder daraus bestehenden Abfallstoffen wie Frittenfett hergestellt werden. Der Ausstoß von Feinstaub, Partikeln und Stickoxid ist dadurch geringer.
    Diese Nachricht wurde am 29.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.