Archiv

Tannenbaumsaison
Grünes Weihnachtsglück aus deutschen Landen

Weihnachten ohne Baum – das ist für viele Menschen in Deutschland unvorstellbar. In jedem zweiten Haushalt steht deshalb ein Baum. Meist eine Nordmanntanne, seltener eine Fichte oder Edeltanne. Der überwiegende Teil kommt aus Deutschland. Immerhin vier Prozent stammt aus dem eigenen Garten.

Von Ronald Menn |
    Nach acht Jahren ist ein selbstgepflanzter Weihnachtsbaum so groß, dass er geschlagen werden kann.
    Und noch eine gute Nachricht: In diesem Jahr bleiben die Preise im Wesentlichen stabil, versprechen die Anbieter.

    Redaktionell empfohlener externer Inhalt

    Mit Aktivierung des Schalters (Blau) werden externe Inhalte angezeigt und personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Deutschlandradio hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Anzeige und die damit verbundene Datenübermittlung mit dem Schalter (Grau) jederzeit wieder deaktivieren.

    Mehr zum Thema