Öffentlicher Dienst
Tarifverhandlungen in Potsdam mit Fortschritten

In Potsdam zeichnen sich bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst erste Fortschritte ab.

    Protest anläßlich der Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst.
    Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst dauern an. (dpa/Axel Heimken)
    Dem Vernehmen nach liegt ein neues Angebot der Gewerkschaften vor. Darüber werde nun beraten. Über Einzelheiten wurde nichts bekannt. Die Gespräche sollten heute enden - es war aber eine Option vereinbart worden, sie gegebenenfalls zu verlängern.
    Die Gewerkschaften waren für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen mit einer Forderung von acht Prozent mehr Geld in die Verhandlungen gegangen. Die Arbeitgeber haben das als nicht finanzierbar zurückgewiesen.
    Diese Nachricht wurde am 16.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.