Archiv

Bauernproteste
Tausende Landwirte protestieren bundesweit gegen Agrarpolitik der Bundesregierung

Deutschlandweit haben die Proteste der Bauern gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr geführt.

    Berlin: Zahlreiche Traktoren stehen bei einem Bauernprotest auf der Straße des 17. Juni vor dem Brandenburger Tor.
    Proteste gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung (Jörg Carstensen/dpa)
    Blockaden von Autobahnauffahrten und Bundesstraßen durch langsam fahrende Traktorenkonvois gab es in nahezu allen Bundesländern von Baden-Württemberg und Bayern über Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen bis hin nach Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Teilweise dauern die Aktionen, die auch von Speditions- und Handwerksunternehmen unterstützt werden, noch an. Im Emdener Volkswagen-Werk steht nach Unternehmensangaben aufgrund der Proteste heute die Produktion still. Die Wege zum Fabrikgelände seien versperrt.
    Die für den Zeitraum von einer Woche geplanten Proteste der Landwirte finden statt, obwohl die Bundesregierung ihre Sparvorhaben im Agrarbereich zuletzt teilweise zurückgenommen hat. Die Kraftfahrzeugsteuerbefreiung für die Landwirtschaft soll nun weiter gelten, und die Steuerbegünstigung beim Agrardiesel wird nicht auf einmal wegfallen.
    Diese Nachricht wurde am 08.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.