Gaza
Tausende LKW mit Hilfsgütern haben Gaza-Streifen erreicht

Seit Beginn der Waffenruhe im Gazastreifen sind nach UNO-Angaben rund 4.200 Lastwagen mit Hilfsgütern dort eingetroffen.

    Rafah: Lastwagen mit humanitärer Hilfe des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) fahren am Kerem-Schalom-Übergang von Ãgypten in den Gazastreifen ein.
    Lastwagen mit humanitärer Hilfe des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) fahren am Kerem-Schalom-Übergang von Ãgypten in den Gazastreifen ein. (Abed Rahim Khatib / dpa / Abed Rahim Khatib)
    Eine Sprecherin des Palästinenser-Hilfswerks UNRWA erklärte, vor allem im Norden des abgeriegelten Küstenstreifens werde die Hilfe gebraucht. Hunderttausende Menschen seien in den vergangenen zwei Wochen dorthin zurückgekehrt.
    Das israelische Parlament hatte im Oktober 2024 zwei Gesetze verabschiedet, mit denen das UNRWA in Israel einschließlich Ost-Jerusalem verboten wird. Dem Hilfswerk zufolge ist aber noch unklar, wie dieses Verbot umgesetzt wird.
    Diese Nachricht wurde am 04.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.