Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi legten insgesamt 8.000 Zusteller in mehreren Bundesländern ihre Arbeit nieder. Dort sei es zu Ausfällen und Verzögerungen bei der Brief- und Paketzustellung gekommen.
Verdi verwies darauf, dass es in der zweiten Tarifrunde kaum Bewegung gegeben habe. Die Post erklärte, die Forderungen für die rund 170-tausend Beschäftigten seien nicht finanzierbar. Die Gewerkschaft verlangt sieben Prozent mehr Lohn und drei Tage mehr Urlaub.
Diese Nachricht wurde am 28.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.