
Das entschied ein Untersuchungsrichter in Paris. Der Gewahrsam zur Vernehmung kann bis zu 96 Stunden dauern. Danach muss entschieden werden, ob ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wird.
Dem 39-Jährigen, der die russische und die französische Staatsbürgerschaft hat, wird vorgeworfen, nicht genug getan zu haben, um die Nutzung des Messenger-Dienstes für kriminelle Zwecke zu verhindern. Telegram erklärte gestern Abend, man halte sich an die europäischen Gesetze. Die Moderation der Inhalte auf der Plattform sei branchenüblich.
Telegram wird unter anderem vorgehalten, die Verbreitung von Falschinformationen sowie pädophiler oder rechtsextremer Inhalte und von Verschwörungstheorien zu begünstigen. Das Unternehmen verweigert selbst bei Straftaten die Herausgabe von Nutzerdaten.
Diese Nachricht wurde am 26.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.