
Am Ende hieß es 6:3, 6:4, 6:7, 4:6, 6:7 und Isner verabschiedete sich unter Tränen von seinen Fans. Für den 38-Jährigen war es der letzte Auftritt in seiner 17-jährigen Profikarriere.
Isner hatte 2010 in Wimbledon Geschichte geschrieben, als er das mit großem Abstand längste Match der Tennis-Historie gegen den Franzosen Nicolas Mahut gewann. Nach insgesamt 11:05 Stunden Spielzeit an drei Tagen setzte sich Isner mit 6:4, 3:6, 6:7, 7:6, 70:68 durch - damals wurde im letzten Satz noch so lange gespielt, bis einer zwei Spiele Vorsprung hatte.
Auf der ATP-Tour gewann Isner 16 Turniere, darunter 2018 das Masters von Miami mit einem Finalsieg gegen Alexander Zverev. Im gleichen Jahr erreichte er mit dem Halbfinale von Wimbledon sein bestes Grand-Slam-Ergebnis und mit Rang acht seine beste Weltranglisten-Platzierung.
Diese Nachricht wurde am 01.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.