![Raymond Moore, Organisator des Tennisturniers Indian Wells (21.3.2016). Raymond Moore, Organisator des Tennisturniers Indian Wells (21.3.2016).](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_8/33/FILE_83386207f764a0d7b1139c872b9e3238/66849546-jpg-100-1280x720.jpg)
Der Südafrikaner hatte im Zusammenhang mit der Verteilung von Preisgeldern gesagt: "Wenn ich eine Spielerin wäre, würde ich jeden Abend auf die Knie gehen und Gott dafür danken, dass Roger Federer und Rafael Nadal geboren wurden. Denn die haben diesen Sport getragen." Moore sagte außerdem, dass sich die Internationale Vereinigung der Tennis-Spielerinnen, WTA, lediglich "im Schlepptau der Männer" befinde und keine eigenen Entscheidungen treffe.
Heftige Reaktionen auf Kommentar
Seine Kommentare wurde heftig verurteilt. Serena Williams, die im Finale Wiktoria Asarenka unterlag, reagierte mit folgenden Worten: "Wir Frauen sind einen langen Weg gegangen und sollten niemals vor irgendjemanden auf die Knie fallen." Die zwölfmalige Grand-Slam-Siegerin Billie Jean King hatte die WTA 1973 gegründet. Sie sagte: "Er liegt auf so vielen Ebenen falsch. Jeder Spieler, vor allem die Top-Leute, tragen zu unserem Erfolg bei."
Moore entschuldigte sich für seine Bemerkungen und reichte etwas später dann doch seinen Rücktritt bei Turnierbesitzer Larry Ellison ein.