Nach islamistischen Anschlag in Solingen
Terrorismus-Experte Neumann sieht Dschihadismus im Aufwind

Vor dem Hintergrund des Messerangriffs in Solingen sieht der Terrorismusexperte Neumann den Dschihadismus in Westeuropa wieder im Aufwind.

    Peter Neumann gestikuliert während eines Gesprächs.
    Peter Neumann, Professor am Londoner Kings College, zur Sicherheitslage in Europa. (Archivbild) (IMAGO / IPON / IMAGO / IMAGO)
    Neumann sagte im Deutschlandfunk, in den vergangenen elf Monaten habe es sieben islamistische Anschläge in Westeuropa gegeben. Zudem seien rund 20 versuchte Anschläge vereitelt worden. Damit habe sich die Zahl der islamistischen Anschläge im Vergleich zu 2022 um das Vierfache erhöht. Der Wissenschaftler am King's College in London betonte, dass sich die Sicherheitsbehörden nun auf diese Situation einstellen müssten.
    Bei dem Messerangriff auf der 650-Jahr-Feier Solingens waren am Freitagabend drei Menschen getötet und acht verletzt worden. Der mutmaßliche Täter befindet sich in Untersuchungshaft. Die Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Mordes und des Verdachts der Mitgliedschaft in der Terrormiliz IS.
    Diese Nachricht wurde am 25.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.