
Mit ihrer einzigartigen Mischung aus lupenreinem Gesang, britischem Humor und einer großen stilistischen Bandbreite haben die King’s Singers Maßstäbe gesetzt. Sie sind die unbestrittenen Könige des A-cappella-Gesangs und feiern in diesem Jahr ihr goldenes Jubiläum. 50 Jahre nach der Gründung im Mai 1968 steht die Geschichte der King’s Singers im Zentrum unserer Musikszene. Wir sprechen mit aktuellen und ehemaligen Mitgliedern über die Anfangsjahre als Studententruppe in Cambridge, über den Einfluss der britischen Chortradition und die personellen Wechsel, die das Ensemble im Laufe der Zeit erlebt hat. Außerdem beleuchtet die Sendung das breit gefächerte Repertoire und die musikalischen Ideale der King’s Singers, denen die Mitglieder bis heute treu geblieben sind.