"Theater der infamen Menschen" Vom Umgang mit dem Abweichenden
Ist auffälliges, unangepasstes Verhalten schädlich? Wie etwa bei einer neurologischen Störung wie dem Tourette-Syndrom? Das Combinale Theater in Lübeck hat sich dieses Themas angenommen, und einen Theaterabend mit Schauspielern, Musikern, einem Neurologen und einem Betroffenen inszeniert. Initiator Alexander Münchau im Gespräch.
Alexander Münchau im Gespräch mit Sigrid Fischer |
Podcast hören
PodcastCorso
Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik.... Mehr anzeigen
Das Projekt thematisiert den Umgang mit Regeln und Normen im medizinischen Kontext und wirft die Frage auf: Sind wir heute tatsächlich soviel toleranter und aufgeklärter als die Bürger des vorrevolutionären Paris?
Sie können das Corso-Gespräch mindestens fünf Monate in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören.