![Illustration: Eine Gruppe aus diversen Personen protestiert mit einem riesigen Megafon Illustration: Eine Gruppe aus diversen Personen protestiert mit einem riesigen Megafon](https://bilder.deutschlandfunk.de/f6/7a/64/67/f67a6467-ed65-4936-8aa6-ebaf34ca19ef/politik-emotionen-protest-100-1920x1080.jpg)
Debattenkultur
Politologe: „Wir brauchen Emotionen, um Fakten richtig zu lesen“
Dass Emotionen rationales Handeln unterminieren, ist widerlegt, so Politologe Simon Koschut. Gefühle in der Politik zu äußern, sollte kein Stigma mehr sein. Positives, Vertrauen und Hoffnung herauszustellen habe auch schon Barack Obama geschafft.
![Illustration: Eine Gruppe aus diversen Personen protestiert mit einem riesigen Megafon Illustration: Eine Gruppe aus diversen Personen protestiert mit einem riesigen Megafon](https://bilder.deutschlandfunk.de/f6/7a/64/67/f67a6467-ed65-4936-8aa6-ebaf34ca19ef/politik-emotionen-protest-100-1920x1080.jpg)