
Archiv
Tiefseebergbau
Der Meeresboden als Einnahmequelle
Noch ist Tiefseebergbau in internationalen Gewässern nicht erlaubt, aber der Kampf hat begonnen: Der Inselstaat Nauru und ein kanadischer Großkonzern wollen den Anfang machen. Wohlstand für den globalen Süden? Oder eine ungeahnte Umweltzerstörung?
