
Präsident Trump hatte das Verbot von Tiktok im vergangenen Monat per Dekret um 75 Tage aufgeschoben. Demnach müssen Unternehmen, die digitale Marktplätze betreiben, nicht mehr mit Sanktionen rechnen, wenn sie die Tiktok-App weiter anbieten. Die populäre Kurzvideo-App wird von 170 Millionen US-Nutzern verwendet.
Hintergrund ist ein Gesetz in den USA, das von ByteDance aus Gründen der nationalen Sicherheit den Verkauf des US-Geschäfts an einen Besitzer außerhalb Chinas verlangt. Es wird befürchtet, dass die chinesische Regierung über Tiktok Informationen über amerikanische Nutzer sammelt und die öffentliche Meinung beeinflussen könnte. Bytedance weist das zurück.
Diese Nachricht wurde am 14.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.