![Eine Straße mit Pkws in Spanien. Straße und Radweg sind durch hölzerne Leitplanken getrennt. Eine Straße mit Pkws in Spanien. Straße und Radweg sind durch hölzerne Leitplanken getrennt.](https://bilder.deutschlandfunk.de/7c/31/8e/b3/7c318eb3-15ed-4daf-8b3f-361afe7577cb/leitplanke-aus-holz-100-1920x1080.jpg)
CO2-armer Straßenbau
Hölzerne Planken statt stählerne Streben
Leitplanken aus Holz statt Stahlbeton könnten Straßen nachhaltiger machen und CO2 sparen. Seit Jahren wird an Prototypen geforscht, im Ausland sind sie schon im Einsatz. Doch strenge Sicherheitsnormen erschweren die praktische Umsetzung hierzulande.
![Eine Straße mit Pkws in Spanien. Straße und Radweg sind durch hölzerne Leitplanken getrennt. Eine Straße mit Pkws in Spanien. Straße und Radweg sind durch hölzerne Leitplanken getrennt.](https://bilder.deutschlandfunk.de/7c/31/8e/b3/7c318eb3-15ed-4daf-8b3f-361afe7577cb/leitplanke-aus-holz-100-1920x1080.jpg)