
Patrick Ekengs Verein Dinamo Bukarest spielte am Freitag Abend gegen Viitorul Constanta. Ekeng wurde Mitte der zweiten Halbzweit eingewechselt. Sieben Minuten später brach er ohne Einwirkung eines Gegners zusammen. Die Ursache war wohl ein Herzanfall.
Was nun folgte, ruft die Ermittler auf den Plan. Denn offenbar verzögerte sich die Versorgung Ekengs. Zeugen berichten, der Krankenwagen habe mehrere Minuten gebraucht, um auf den Platz zu kommen. Die Ärztin soll sich auf der Tribüne aufgehalten haben und daher noch später bei Ekeng eingetroffen sein. Und schließlich soll der Krankenwagen eines privaten Betreibers keinen Defibrillator an Bord gehabt haben. Das ist jedoch Vorschrift bei einem Fußballspiel in Rumänien.
Zweiter Todesfall bei Dinamo Bukarest
Das Spiel wurde zu Ende gespielt. Nachdem Ekeng in der Nacht verstarb, sagte der rumänische Verband allerdings alle weiteren Spiele des Wochenendes und das Pokalfinale am Dienstag ab.
Für Dinamo Bukarest ist es bereits der zweite Todesfall während eines Spiels. Im Oktober 2000 war der rumänische Nationalspieler Catalin Haldan zusammengebrochen und kurz darauf an einem Hirnschlag gestorben.