
Elektromobilität
Wirtschaftsexperte: Deutsche Autobauer haben Hausaufgaben zu machen
Bei der Elektromobilität ist Deutschland nicht gut aufgestellt, sagt Moritz Schularick, Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft. China habe da die Nase vorn. Er hält es für sinnvoll, Fachwissen aus Asien anzuzapfen, etwa durch Joint Ventures.
